Gérard Philipe

eigtl. Philipe Gérard; französischer Schauspieler; Gründer des "Théâtre National Populaire" mit Jean Vilar; Theaterrollen u. a.: "Sodom und Gomorrha", "Prinz Friedrich von Homburg", "Richard II."; Filme u. a.: "Der Idiot", "Teufel im Leib", "Fanfan, der Husar", "Liaisons dangereuses"

* 4. Dezember 1922 Cannes

† 25. November 1959 Paris

Wirken

Gérard Philipe (Pseudonym für Philipe Gérard) wurde am 4. Dez. 1922 in Cannes als Sohn eines Hoteliers geboren. Er besuchte die Institute "Stanislas" in Cannes und "Montaigne" in Vence und studierte danach an der Sorbonne. Er wollte eigentlich Arzt in den Kolonien werden, war dann aber von seinen Eltern zum Jurastudium überredet worden. Er brachte es immerhin zum "bachelor".

Dem Zufall verdankte er seine künstlerische Laufbahn. Als Student trug er bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung ein Gedicht vor. Dabei wurde er von dem Regisseur Marc Allegret gehört, der ihm nun eine erste kleine Filmrolle und dramatischen Unterricht bei Claude Dauphin vermittelte. Weitere Lehrer waren Jean Huet und Jean Wahl, außerdem hat er Kurse am Konservatorium für dramatische Kunst in Paris absolviert. In Cannes debütierte er mit der Komödie "...